lorynthalexis Logo

lorynthalexis

Aktivitätsbasierte Budgetierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lorynthalexis

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist lorynthalexis, Habichtweg 23, 92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@lorynthalexis.com erreichen oder unter der Telefonnummer +4976449278142 kontaktieren.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von lorynthalexis, einschließlich unserer Website lorynthalexis.com und aller damit verbundenen Online-Services. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Art der erhobenen Daten

Automatisch erhobene Informationen

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Bereitstellung unserer Services
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website und verwendete Services
  • Referrer-URL und aufgerufene Seiten zur Analyse der Nutzung
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen zur Optimierung der Darstellung
  • Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Activity-Based Budgeting Services registrieren oder mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensinformationen. Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Tools erfassen wir außerdem Ihre Eingaben und Präferenzen, um Ihnen personalisierte Empfehlungen und Berichte bereitzustellen.

Zweck der Datenverarbeitung

Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Activity-Based Budgeting Services, zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote. Ihre Budgetdaten verwenden wir ausschließlich zur Erstellung Ihrer personalisierten Finanzanalysen und Berichte.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungs- und Budgetierungs-Services
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen, Verträge und Account-Informationen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer IT-Systeme
  • Erstellung personalisierter Budgetanalysen und Finanzberichte
  • Kundenservice und Support bei der Nutzung unserer Plattform
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungspflichten

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Vertragserfüllung unserer Budgeting-Services stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die technische Bereitstellung unserer Website und die Sicherheit unserer Systeme verarbeiten wir Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wo gesetzlich erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, insbesondere für Marketing-Kommunikation oder die Verwendung bestimmter Cookies. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Für die technische Bereitstellung unserer Services nutzen wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig werden und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.

Kategorien von Empfängern

Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten, IT-Dienstleister für Wartung und technischen Support, sowie gegebenenfalls Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten. Alle diese Partner unterliegen strengen vertraglichen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung nutzen.

Internationale Datenübertragungen

Soweit wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Schutzmechanismen. Über konkrete Übertragungen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Vertragsdaten bewahren wir in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen auf. Log-Dateien werden typischerweise nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.

Ihre Rechte als Betroffener

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten fordern
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen
  • Datenportabilität: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@lorynthalexis.com. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren würden. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Datensicherheit

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und umfassen unter anderem SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.

Unsere Sicherheitsstandards

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und digitalen Sicherheitskontrollen. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der Schweigepflicht unterliegen und regelmäßig in Datenschutz geschult werden.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses ein. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen können.

Wir verwenden Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website und Services. Diese erfassen anonymisierte oder pseudonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten, die wir zur Optimierung unserer Angebote auswerten. Sie können der Verwendung von Analyse-Cookies jederzeit widersprechen oder diese in Ihrem Browser deaktivieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder aufgrund gesetzlicher Neuerungen werden wir diese Erklärung entsprechend anpassen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Habichtweg 23, 92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland

Telefon: +49 7644 927 8142

E-Mail: info@lorynthalexis.com